Zwei Veröffentlichungen

Zwei Veröffentlichungen sind in diesem Juli zu melden: Die renommierte Literaturzeitschrift erostepost druckte in der Nummer 63 gleich zwei Kurzgeschichten von Gabriele ab: Dmytro: ein zeitnah beschriebener Aufbruch zur Flucht. Das erste Mal: eine unsentimentale Kindergeschichte. Die erostepost wurde heuer bereits 35 Jahre alt und berichtet darüber auf ihrer Website. Gerald publizierte im Rahmen derContinue reading “Zwei Veröffentlichungen”

Skurrile Geschichten

Die AG Offene Literatur gibt es seit 1996, und in der Zeit hat sie sich als zentrale literarische Vereinigung in Westösterreich etabliert. Im Gegensatz zum andernorts gepflegten Geniekult hat sie sich von Anfang an als Produktionsgemeinschaft verstanden. In einem Grundsatzpapier von 2021 heißt es: “Im Fokus unserer Publikationen stehen: Solidarität und Offenheit.” Zu den ProjektenContinue reading “Skurrile Geschichten”

Bilingual

Recently, two of Gerald’s texts were published nearly simultaneously in Austria and the US. The literature magazine Book of Matches has included the poem Farewell Song in its spring issue (no. 5). It features prominently as the last text of the publication. The first issue was published in January 2021. The journal is edited byContinue reading “Bilingual”

Angekommen in Niederösterreich

Zwei niederösterreichische Literaturzeitschriften haben in den vergangenen Wochen Prosa von Gerald Jatzek vorgestellt. Das Podium widmet die Nummer 203/204 dem Neustart. Neben der naheliegenden Interpretation nach zwei Jahren Einschränkungen durch die Pandemie finden sich etwa Texte über eine erschwerte berufliche Neuorientierung (Thomas Northoff) und eine Interpretation der Welt, die zunehmend aus der Zeit fällt. KatjaContinue reading “Angekommen in Niederösterreich”