Zwei Veröffentlichungen

Zwei Veröffentlichungen sind in diesem Juli zu melden: Die renommierte Literaturzeitschrift erostepost druckte in der Nummer 63 gleich zwei Kurzgeschichten von Gabriele ab: Dmytro: ein zeitnah beschriebener Aufbruch zur Flucht. Das erste Mal: eine unsentimentale Kindergeschichte. Die erostepost wurde heuer bereits 35 Jahre alt und berichtet darüber auf ihrer Website. Gerald publizierte im Rahmen derContinue reading “Zwei Veröffentlichungen”

Kinderlyrik anno 2022

Wodurch zeichnet sich Kinderlyrik aus? Welche Erscheinungsformen gibt es? Worin bestehen Gemeinsamkeiten mit und Unterschiede zur Lyrik für Erwachsene? Inwiefern fördert sie den spielerischen Umgang mit Sprache? Die Jubiläumsausgabe der Zeitschrift Allmende stellt aktuelle Positionen aus der Forschung sowie aus dem Literaturbetrieb vor und beleuchtet die sprachliche und gestalterische Vielfalt der Kinderlyrik. Die von KimContinue reading “Kinderlyrik anno 2022”