Griechischer Abend

Einen griechischen Abend mit Gerald Jatzek und Reinhard Wegerth gab es am 25. Februar im Salon von Gabriela Habenschuss. Wegerth las Geschichten über das Griechenland von gestern und heute aus dem Band Fast unglaublich (Sisyphus Verlag). Das Leben unter der Militärdiktatur (1967-1974) hat in Texten ebenso Platz wie kulturelle Missverständnisse zwischen Einheimischen und mitteleuropäischen Hippies.Continue reading “Griechischer Abend”

Possibilities of the Body

How do we use our bodies to work, to perform, to create, to play, to compete, to unwind, to care for others, to build, to communicate, to hike, or to accomplish any of the tasks we confront in everyday life? How do we use our elbows, our feet, our hands, our torso, our ankles, ourContinue reading “Possibilities of the Body”

Preis für Gabriele Müller

Der diesjährige Literaturpreis Fit for Life wurde im Rahmen einer Veranstaltung an der Sigmund Freud Privatuniversität an Gabriele Müller vergeben. Mit dem Preis wird die künstlerische Auseinandersetzung mit den Themen Sucht und Abhängigkeit gewürdigt. Die Autorin überzeugte die Fachjury (Margit Niederhuber, Manfred Chobot, Gerhard Ruiss) mit der Kurzgeschichte Emil, die mit surrealen Bildern Innen- und AußenweltContinue reading “Preis für Gabriele Müller”